Die Kinder vom Brückenkopfpark

 

eine kleine Leseprobe

Besuch des Brückenkopfparks und des Brückenkopfzoos

Viele Kinder der Kakadu Klasse kannten den Brückenkopfpark in Jülich und den angrenzenden Brückenkopfzoo. 

Dennoch gab es einige Kinder in der Klasse, die noch nie im großen Park waren. 

 

Frau Wölkchen hatte für heute wieder einen Bus organisiert, der die Kinder zum Parkgelände fahren sollte. 

Natürlich war die Freude groß und die Schüler waren gespannt, was Paul sich heute ausgedacht hatte, um die Schüler zu veräppeln. 

Heute standen vor allem Spiel und Spaß auf dem Stundenplan. Dennoch wollte Frau Wölkchen kleine Hinweise auf die historisch bedeutsame Geschichte der Stadt Jülich geben. 

Die Festungsanlage würde ganz bestimmt die Fantasie der Rasselbande beflügeln.

Schon im Bus erklärten Frau Wölkchen und Herr Kümmerling, was es mit diesem großen Park so alles auf sich hatte. 

Einige der Schüler wussten sogar, dass der Brückenkopfpark aus einer alten Festungsanlage entstanden war. Die Menschen, die vor Jahrhunderten in Jülich gelebt hatten, wollten ihre Stadt schützen und haben sich deswegen so allerhand einfallen lassen. 

Herr Kümmerling erzählte, dass 1998 – für die Kinder war das natürlich ewig her – hier auf dem Gelände des Brückenkopf Parks die Landesgartenschau stattgefunden hatte.